Rückblick Jahreshauptversammlung 2025
- Posted In : Allgemein
- 0 : comment
Am Dienstag, 24. Juni 2025 fand in der Begegnungsstätte im Haus Edelberg unter großer Beteiligung die Jahreshauptversammlung der KMG statt. Selbst Mitglieder aus Hamburg waren angereist. Die vorhandenen Stühle reichten bei weitem nicht aus, schnell wurden weitere auf privatem Weg besorgt.
Nach der Begrüßung erfolgten die Berichte des Vorsitzenden (Christian Fleischer), der Patenschaftsbeauftragten (Margret Thumm-Jorge und Sabine Urbanke) sowie der Kassiererin (Sabine Kaiser). Die Kassenprüfer*innen (Klara Fischer und Markus Heeß) bestätigten für das Wirtschaftsjahr 2024 die sachliche und richtige Kassenführung. Der Antrag auf Entlastung – verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit – wurde von unserem Mitglied Ulrich Graner gestellt und erfolge einstimmig.
Ulrich Graner führte auch die vorgesehenen Wahlen durch: die Vorsitzenden Christian Fleischer und Reinhard Urbanke wurden einstimmig wiedergewählt, ebenso die Kassiererin Sabine Kaiser, der Schriftführer Herbert Höfer, die Beisitzer*innen Pascal Martin, Margret Thumm-Jorge und Sabine Urbanke sowie die Kassenprüfer*innen Klara Fischer und Markus Heeß.
Den Abschluss der Veranstaltung bildeten zwei stimmungsvolle Reiseberichte. Pascal Martin berichtete von seiner Reise mit der katholischen Kirchengemeinde Kernen im Sommer 2024 und zeigte Projekte in Masvingo und Bondolfi, die von der KMG unterstützt werden sowie beeindruckende Bilder von der Natur und Kultur Simbabwes. Herbert Höfer, der mehrere Jahre als Lehrer in Simbabwe tätig war, berichtete von seiner Reise im Frühjahr 2025. Er sprach mit Sr. Katharina und Simon Mudzwinga über zu erledigende Aufgaben und kümmerte sich im Auftrag der KMG vor allem um die vorgesehene Erweiterung der Zuflucht in Bondolfi.